Instagram ist eine visuelle Plattform. Hochwertige Bilder, kreative Grafiken und ansprechende Videos sind entscheidend für Reichweite und Engagement.
Menschen lieben Geschichten! Nutze Instagram Stories, um deine Marke authentisch zu präsentieren. Zeige „Behind the Scenes“ und erzeuge Nähe zu deiner Community.
Carousel-Posts haben eine höhere Engagement-Rate als Einzelbilder. Nutze sie für Tutorials, Vorher-Nachher-Darstellungen oder Produktvorstellungen.
Fordere deine Community aktiv zur Interaktion auf! Nutze Fragen, Umfragen und interaktive Sticker in deinen Stories, um dein Publikum zum Mitmachen zu bewegen.
Instagram pusht Reels stark! Nutze aktuelle Trends und Musik, um mehr Sichtbarkeit zu erzielen. Kurz, kreativ und unterhaltsam – das ist der Schlüssel.
LinkedIn ist kein Platz für Katzenbilder – hier wollen die Nutzer relevante Inhalte. Teile Branchenwissen, Tipps und Insights, die echten Nutzen bieten.
Beiträge mit persönlichen Geschichten performen extrem gut. Erzähle von Herausforderungen, Learnings und Erfolgen, die deine Community inspirieren können.
Auf LinkedIn entscheidet die Headline, ob dein Beitrag gelesen wird. Sei prägnant, spannend und nutze klare Botschaften.
Stelle Fragen, tagge relevante Personen und rege Diskussionen an. LinkedIn lebt von Interaktion – nutze es!
LinkedIn bevorzugt multimediale Inhalte. Videos und PDF-Dokumente (z. B. Checklisten, Whitepapers) performen oft besser als reine Textbeiträge.
Erfolgreiches Social-Media-Marketing lebt von maßgeschneiderten Inhalten. Während Instagram visuell und unterhaltsam sein muss, stehen auf LinkedIn Expertise und Networking im Mittelpunkt. Wer die jeweiligen Mechanismen versteht, schafft es, dauerhaft Engagement und Sichtbarkeit zu generieren.